image-0
image-1
image-2
image-3
image-4
+27 more
image-0
image-1
image-2
image-3
image-4
image-5
image-6
image-7
image-8
image-9
image-10
image-11
image-12
image-13
image-14
image-15
image-16
image-17
image-18
image-19
image-20
image-21
image-22
image-23
image-24
image-25
image-26
image-27
image-28
image-29
image-30
image-31
1/32
E

Egor

Boarding & Training PRO Canine Therapist Counselor

Nürnberg

Pawshake sitter since October 2022
20+ years of experience
Active in the Pawshake Community
5 recurring guests
20 times saved
Last active4 days ago
Usually respondswithin about 2 hours
Last contacted5 days ago
Last bookedabout 2 months ago

About Egor

⭐️Herzlich willkommen auf meinem Profil ! ⭐️

(You can call&chat chat with me in English🇬🇧 or German🇩🇪

Welcome at my Train / Board Service

PRO-Betreuung für Hunde aller Rassen und Gewichtsklassen.🐕

Sogenannte “Kampfhunde” sind willkommen, da ich viel Erfahrung mit eigenen starken Rassen habe (mehr als 15 Jahre ) unter anderem CaneCorso, Dobermann, American Staffordshire, Kurzhaar, Husky, Wolfshund 🐺etc.

Preisübersicht (Stand 2024):

- Kurze Betreuung bis 1.5 Stunden 15,00 EUR (kann höher sein, und ist Abhängig vom Aufwand/Schweregrad des Gastes, Ersteinschätzung nötig)

- Urlaubsbetreuung - ab 5,00 eur Stunde

- Tagesbetreuung - ab 7,00 eur /Std. (Mind. Vergütung 20Eur)

- über Nacht - ab 6,00 eur /Std. ( etwa 10 Stunden)

-Spaziergänge - (Preise nach Aufwand/Anfahrt verschieden)

-Spaziergänge - mit sportlichen Aktivitäten, wie Frisbee , Agility Elemente, Radfahrten mit dem Hund ( nur für gesundheitlich uneingeschränkte Tiere )

⁃ Leinenführigkeit, Abruf/Rückruf-Training oder andere Disziplinen nach Ihrem Wunsch und Bedarf.

–ANTI GIFTKÖDER KURSE

⁃ Verhaltenstherapie und Beratung bei Verh.störungen und negativen Auffälligkeiten aller Art

⁃ Re-Sozialisierung

..und viel mehr.

---

**Kurz über meine Erfolgsgeschichte und nützliche Information **

Ich war zwei Jahre alt, als meine Eltern einen Welpen (einen schottischen Schäferhund) im Hundeverein erwarben, dem ich mein Leben zu verdanken habe. Doch das ist eine Geschichte für später. Unser Familienhund wurde 1985 von meinem Vater im Hundeführer-Club ausgebildet.

Im Laufe der Zeit gab es in meiner Jugend noch einige zugelaufene Rassehunde und Mischlinge. Manche behielt ich, andere wurden vermittelt. So wurde meine Leidenschaft schließlich zu meinem Beruf! Ich begann ernsthaft, das Lernverhalten von Tieren und Menschen zu studieren. Methoden und Techniken von den Besten der Branche waren damals schwer zugänglich – sie waren teuer und oft nur weit entfernt verfügbar.

Auch heute ist es nicht einfach für Anfänger , obwohl das Internet voller Materialien ist. Diese sind jedoch sehr kontrovers und zensiert, da sich politische Extremisten einmischen, dieselben Leute die uns "127 Geschlechter" aufzwingen und Männerhass propagandieren.

Wissenschaftliche Erkenntnisse über den Lernprozess von Tieren und Menschen werden von kleinen, radikalen Interessensgruppen zensiert. Diese extremen Minderheiten, die in diesem Gebiet keinerlei Expertise besitzen, sorgen mit politischen Hebeln dafür, dass viele bekannte Hunderassen – und insbesondere der beliebte Hundesport – in Europa gezielt unterdrückt werden. Trainings- und Lernmethoden sowie dazugehörige Ausrüstung werden verboten. Der Beruf des Hundetrainers wird immer stärker reglementiert, und neue Hundehalter werden in die Irre geführt.

Deshalb sind die Tierheime heute überfüllter denn je, weil es keine geeigneten Lösungen für Problemfälle oder für grundlegenden Gehorsam gibt.

Neben Auslandsseminaren und Workshops bei mehreren renommierten Verhaltens-Experten, Trainern und Coaches absolvierte ich ein Praktikum in Florida bei dem zweifachen Weltmeister und zehnfachen National Champion Ivan Balabanov (TWC School by Ivan Balabanov, USA). Es folgten weitere Praktika sowie eine aktuelle Zusammenarbeit mit Michael Ellis (Kalifornien, USA) und ein Praktikum bei Cesar Millan (Kalifornien, USA).

Meine angeborene Fähigkeit, Hunde positiv zu beeinflussen, bleibt jedoch mein wichtigstes Instrument bei der erfolgreichen Therapie schwerer Fälle.

---

⁃ Was zeichnet eine echte Verhaltensstörung aus?

Vereinfacht ausgedrückt: die Mehrheit aller Hunde würde in der jeweiligen Situation das Verhalten nicht zeigen. Im Normalfall ist das vom Hund gezeigte Verhalten nicht einmal Bestandteil der typischen Verhaltensweisen von Hunden.

Der Ablauf einer hundepsychologischen Verhaltenstherapie

1. Analyse/Anamnese

2. Beurteilung des Verhaltens

3. Erstellen eines Therapie- und Trainingsplans

4. Umsetzung in einzelnen Schritten

Nach einem ersten Telefonat findet ein ausführliches Gespräch bei Ihnen oder per Videokonferenz statt. Im Rahmen dieses Gesprächs fülle ich anhand Ihrer Schilderungen einen ausführlicher Fragebogen aus, bzw. Sie füllen mir diesen vorab aus und schicken ihn vor dem Termin zurück. Gegebenenfalls - und mit Ihrer Zustimmung - erstelle ich - beim Termin vor Ort - auch eine Videoaufzeichnung. Sie können mir aber auch gerne ein Video zeigen, welches Sie im Vorfeld aufgenommen haben oder es mir vorab zur Verfügung stellen.

 

Das Ganze dient dazu eventuell bestehende Zusammenhänge zwischen der allgemeinen Situation, dem eigentlichen Problemverhalten, den daraus resultierenden Konsequenzen und den bestehenden Bedingungen zu erkennen. Kurz gesagt, wir machen uns auf die Suche nach möglichen Ursachen und Auslösern. In diesem Gespräch erläutere ich Ihnen notwendige und / oder empfehlenswerte Managementmaßnahmen, gebe Ihnen hilfreiche weitere Tipps, und wir beginnen vielleicht schon mit einem ersten Trainingsschritt oder einer vorbereitenden Übung.

 

Anhand der gewonnen Informationen erstelle ich eine Verhaltensbeurteilung. Im nächsten Schritt erstelle ich dann einen Therapieplan, der ganz speziell auf Ihre individuelle Situation mit Ihrem Hund zugeschnitten ist. Sie erhalten eine Version des Plans mit Anleitungen und bei Bedarf zusätzliche Handzettel zu den einzelnen Schritten. Wir gehen die wichtigsten Therapie- und Trainingsschritte dann jeweils in Einzelstunden bei Ihnen vor Ort oder per Videokonferenz gemeinsam durch.

 

Bei echten Angststörungen, Zwangsverhalten, Stereotypien und anderen komplexeren Problemstellungen begleite ich zumeist alle Therapieschritte; ansonsten nach Bedarf. Sowohl bei Ihnen als auch bei Ihrem Hund wird sich im Laufe der Therapie einiges tun und verändern. Falls es sich also ergeben sollte, werden Therapie und Plan selbstverständlich den sich verändernden Gegebenheiten angepasst.

 

Im Laufe der Trainingseinheiten vermittle ich Ihnen außerdem das erforderliche Wissen über die Bedürfnisse, die Fähigkeiten, das Verhalten, die Kommunikation und das Lernverhalten, sowohl Ihres Hundes als auch allgemein von Hunden. Die meisten Termine finden bei Ihnen statt. Der Vorteil liegt darin, dass ich Sie und Ihren Hund im gewohnten Umfeld kennen lerne und erlebe.

 

• Bei Verhaltensproblemen, wie Angst, Leinenaggression, Ressourcenaggression, ... werden wir das Verhalten möglichst nicht auslösen. Da ich weiß, wie diese Verhaltensweisen sich äußern, sind Ihre detaillierten Schilderungen und eventuell ein Tagebuch, was ich Sie zu führen bitte, meist völlig ausreichend. Zum einen bestärkt jedes Zeigen des unerwünschten Verhaltens Ihren Hund weiter in seiner bisherigen Strategie, zum anderen besteht durch das Auslösen von Angst die Gefahr der Zerstörung des Vertrauensverhältnisses und das Auftreten gesundheitlicher Folgen.

• Die Anzahl der Beratungen ist je nach Grad der Verhaltensstörungen individuell verschieden.

Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Egor offers ...

At Egor's home

Dog Boarding

Overnight stay at the sitter's homefrom €55 /night, €45 /additional pet

Doggy Day Care

Daytime care for your dog at the sitter's homefrom €40 /day, €40 /additional pet

At your home

Dog Walking

An experienced dog walker will pick up your dog from your home for a 30 min walkfrom €10 /walk, €10 /additional pet

One home visit a day

Book a pet sitter to stop by your home to feed and play with your petfrom €35 /day

2x Home visit

Two drop-in visits for your petfrom €35 /day

House Sitting

A sitter stays overnight in your home and cares for your petfrom €90 /night

Additionally...

Pick-up & drop-off

Egor can accept

Puppies<1 year
Dog agesAll ages
Dog sizesAll sizes
CatsAll kinds
FerretsAll kinds
Small animalsRodents, rabbits, birds, ...

Cancellation Policy

Flexible Cancellation Policy
You will get a full refund if you cancel before 12:00pm one day before the booking.

Availability

MoTuWeThFrSaSu

About Egor's home

file.name

The residence

House
Small outdoor area
Fully fenced backyard

What people say about Egor

Overall rating

5

More about Egor

I speak ...

English
German
Spanish
Russian
Other

I have experience ...

20+ years of experience
... with rescue pets
... as volunteer with animal welfare
... with behavioural problems
... with first aid and CPR for pets
... with grooming
I am familiar with dog training techniques
I can administer injected medications
I can administer oral medications
I can offer constant supervision
I can offer emergency transport

Confirmed information

SMS verified
Stripe verified
Book via Pawshake to enjoy the Pawshake Guarantee, in-house customer support, safe cashless payments, daily updates and other goodies! Read more
Doggy Day Carefrom €40 /day, €40 /additional pet
No dates specifiedContact

Always book via the Pawshake platform

Peace of mind

Your pet may need protection against unexpected life events. We offer a Peace of Mind Guarantee included in every booking made and paid through Pawshake.
Discover Peace of Mind

Happiness

We include a free Happiness Guarantee in every booking made and paid through Pawshake to make sure you and your pet get the best pet care experience possible.
Discover Happiness